Schule - über uns
BBZ Sulzbach
Teams
Organigramm
Schulleitung
Lernteamberater
Beauftragte für Qualitätsmanagement
Beauftragte für Kooperation, Organisation und Bildungswegeberatung
Beauftragter für Medienpädagogik
Kollegium
Sekretariat
Schulsozialarbeit
Sozialtraining
Hausmeister
Schulmitbestimmung
Schulverein
Wege zur Ausbildung/Studium
Gebäude
QM
Schulformen
Berufsschule
Kaufmännisch
Technisch
Fertigung | Zerspanung
Versorgung | Metall
Vollzeitschulen
Ausbildungsvorbereitung
Berufsfachschule
Fachoberschule Wirtschaft
Aktivitäten
Neues vom BBZ Sulzbach
Projekte
Termine
Blockpläne
Ferientermine/bewegliche Ferientage
Prüfungstermine
Formulare
IHK und HWK
Bücherlisten
Schulbuchausleihe
Entschuldigungen
Online-Anmeldung Berufsschule
Anmeldungen
Abmeldung
Unfallanzeige
Suchtmittelvereinbarung
Haus- und Schulordnung
Informationen Erkrankungen
Antrag Fahrtkostenzuschuss
Verbesserungsvorschläge
Probleme?
Probleme? Was tun?
Vertrauenslehrkräfte
Externe Beratungsstellen
Searchbox
Suchen
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Barrierefreiheit
Standort Neuweiler
Standort Sulzbach
Stundenplan
Unterrichtszeiten
Webmailer
zurück
weiter
BBZ Sulzbach
Anmeldeformular BBZ
Anmeldung BS_2
Angaben Schüler*in
Vorname
*
Nachname
*
Geburtsdatum
*
Geschlecht
*
m
w
d
Geburtsort
*
Straße, Hausnummer
*
PLZ
*
Wohnort
*
Telefon
Mobiltelefon
*
E-Mail
*
Staatsangehörigkeit
*
deutsch
afghanisch
albanisch
algerisch
andorranisch
angolanisch
antiguanisch
argentinisch
armenisch
aserbaidschanisch
australisch
bahamaisch
bahrainisch
bangladeschisch
barbadisch
belgisch
belizisch
beninisch
bhutanisch
bolivianisch
bosnisch-herzegowinisch
botsuanisch
brasilianisch
bruneiisch
bulgarisch
burkinisch
burundisch
chilenisch
chinesisch
costa-ricanisch
dominicanisch
dominikanisch
dschibutisch
dänisch
ecuadorianisch
salvadorianisch
eritreisch
estnisch
eswatinisch
fidschianisch
finnisch
französisch
gabunisch
gambisch
georgisch
ghanaisch
grenadisch
griechisch
guatemaltekisch
guineisch
guinea-bissauisch
guyanisch
haitianisch
honduranisch
indisch
indonesisch
irakisch
iranisch
irisch
isländisch
israelisch
italienisch
jamaikanisch
japanisch
jemenitisch
jordanisch
kambodschanisch
kamerunisch
kanadisch
kasachisch
katarisch
kenianisch
kirgisisch
kiribatisch
kolumbianisch
komorisch
kongolesisch
der Demokratischen Republik Kongo
der Demokratischen Volksrepublik Korea
der Republik Korea
kosovarisch
kroatisch
kubanisch
kuwaitisch
laotisch
lesothisch
lettisch
libanesisch
liberianisch
libysch
liechtensteinisch
litauisch
luxemburgisch
madagassisch
malawisch
malaysisch
maledivisch
malisch
maltesisch
marokkanisch
marshallisch
mauretanisch
mauritisch
mexikanisch
mikronesisch
moldauisch
monegassisch
mongolisch
montenegrinisch
mosambikanisch
myanmarisch
namibisch
nauruisch
nepalesisch
neuseeländisch
nicaraguanisch
niederländisch
nigrisch
nigerianisch
mazedonisch/der Republik Nordmazedonien
norwegisch
omanisch
pakistanisch
palauisch
panamaisch
papua-neuguineisch
paraguayisch
peruanisch
philippinisch
polnisch
portugiesisch
ruandisch
rumänisch
russisch
salomonisch
sambisch
samoanisch
san-marinesisch
são-toméisch
saudi-arabisch
schwedisch
schweizerisch
senegalesisch
serbisch
seychellisch
sierra-leonisch
simbabwisch
singapurisch
slowakisch
slowenisch
somalisch
spanisch
sri-lankisch
von St. Kitts und Nevis
lucianisch
vincentisch
südafrikanisch
sudanesisch
südsudanesisch
surinamisch
syrisch
tadschikisch
tansanisch
thailändisch
von Timor-Leste
togoisch
tongaisch
von Trinidad und Tobago
tschadisch
tschechisch
tunesisch
türkisch
turkmenisch
tuvaluisch
ugandisch
ukrainisch
ungarisch
uruguayisch
usbekisch
vanuatuisch
vatikanisch
venezolanisch
der Vereinigten Arabischen Emirate
amerikanisch
britisch
vietnamesisch
weißrussisch
zentralafrikanisch
zyprisch
ägyptisch
äquatorialguineisch
äthiopisch
österreichisch
Konfession
*
katholisch
evangelisch
islamisch
ohne
sonstige Rel.-Gem.
Bestand an früheren Schulen ein Förderplan?
*
nein
ja
Soll ein Förderplan fortgeführt werden?
nein
ja
Zuletzt besuchte allgemeinbildende Schule:
Gesamtschule/Gemeinschaftsschule
Förderschule
Hauptschule
Realschule, Sekundarschule, erweiterte Realschule
Gymnasium
Freie Walldorfschule
Abschluss
Hauptschulabschluss
ohne Hauptschulabschluss
Förderschule mit Abschluss
Förderschule ohne Abschluss
Mittlerer Bildungsabschluss
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Zuletzt besuchte berufsbildende Schule:
keine
Ausbildungsvorbereitung
Werkstattschule
Berufliches Gymnasium
Berufsfachschule
Berufsaufbauschule (BGJ, BVJ, BGS)
Höhere Berufsfachschule
Fachoberschule
Berufsschule
Abschluss:
mit Abschluss
ohne Abschluss
Aktueller OSS-Benutzername
Angaben Sorgeberechtigte *)
*) auch für Sorgeberechtigte volljähriger Schüler*innen bis zum 21. Lebensjahr (§20 SchOG).
Vorname
Nachname
Straße, Hausnummer
PLZ
Wohnort
Telefon
Mobiltelefon
Ausbildung
Ausbildungsberuf mit Fachrichtung:
*
Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Automobilkaufmann/-frau
Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Konstruktionstechnik)
Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Metalltechnik)
Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik)
Feinwerkmechaniker/-in (Werkzeugbau)
Industriemechaniker/-in
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Außenhandel)
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel)
Konstruktionsmechaniker/-in
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (Fachrichtung Bauteile)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (Fachrichtung Formteile)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (Fachrichtung Halbzeuge)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (Fachrichtung Kunststofffenster)
Maschinen- und Anlagenführer/-in
Mechatroniker/-in
Mechatroniker/-in für Kältetechnik
Metallbauer/-in (Fachrichtung Konstruktionstechnik)
Technische Produktdesigner/-in (Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion)
Technischer Systemplaner/in Fachrichtung elektrotechnische Systeme
Technische/r Systemplaner/-in (Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik)
Werkzeugmechaniker/-in
Zerspannungsmechaniker/-in
Sonstiges (bei sonstige Bemerkungen angeben)
vom
*
bis
*
In Jahren
*
2 Jahre
2,5 Jahre
3 Jahre
3,5 Jahre
Angaben zum Ausbildungsbetrieb
Name des Ausbildungsbetriebes
*
Straße, Hausnummer
*
PLZ, Wohnort
*
Telefon
*
Fax
E-Mail Ausbildungsbetrieb
*
Ausbilder*in (Vor- und Nachname)
Telefon (Ausbilder*in)
E-Mail (Ausbilder*in)
Sonstige Bemerkungen
Bitte das Captcha beantworten
Hiermit bestätige ich, dass ich die
Hausordnung
gelesen habe und damit einverstanden bin.
Hiermit bestätige ich, dass ich die
Datenschutzerklärung
gelesen habe und damit einverstanden bin.
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!
back-to-top