Neues vom BBZ Sulzbach

Vertragsunterzeichnung zwischen der Firma Siemens und dem Bildungsministerium
Am Freitag den 14. Juli 2023 wurde der Vertrag zwischen der Firma Siemens und dem Ministerium für Bildung und Kultur erneut unterschrieben. Inhalt ist…

Das Berufsbildungszentrum Sulzbach verabschiedet seine erfolgreichen Absolvent*innen in den kaufmännischen Ausbildungsberufen
Das Berufsbildungszentrum Sulzbach verabschiedete am 15. Juni 2023 in einer Feierstunde, insgesamt 56 Schüler*innen seiner Abschlussklassen in den…

BBZ Sulzbach reinigt die Kriegsgräber auf dem Friedhof in Neuweiler
In diesem Schuljahr haben die beiden Praxislehrer Oliver John und Thomas Stuhlsatz vom Berufsbildungszentrum Sulzbach geplant, dass die Schüler/innen…

BBZ Sulzbach mit Auszubildenden für drei Wochen in Dublin
Im Rahmen des ersten Erasmus+ Projekts (unterstützt durch die Europäische Union, zur Förderung der europaweiten Zusammenarbeit in allen…

Picobello-Aktion am BBZ Sulzbach
Dass die Umwelt sauber bleiben muss, ist auch ein wichtiges Thema im Unterricht. Am Freitag, den 17. März war es wieder einmal so weit, Schülerinnen…

Große Spendenaktion am BBZ Sulzbach für die Erdbebenopfer in Grenzregion Türkei und Syrien: 930 Euro an die Aktion Deutschland Hilft überreicht
Viele Schülerinnen und Schüler am BBZ Sulzbach haben Verwandte auch in der Region, in welcher das schreckliche Erdbeben war und die jetzt mit…

Hochmoderne Wärmepumpe für das BBZ Sulzbach
Ganz aktuell hat das Berufsbildungszentrum Sulzbach eine neue, hochmoderne, energieeffiziente Wärmepumpe im Wert von rund 10.000 Euro geschenkt…

BBZ Sulzbach: Ehrung des landesbesten Mechatronikers Maximilian Cartus durch den Landrat Lauer
Der Landkreis Saarlouis ehrte vor kurzem die landesbesten Auszubildenden, die im Landkreis Saarlouis wohnen und 2021 ihren ausgezeichneten Abschluss…
Jahrgangsbeste in der Berufsausbildung - BBZ Sulzbach spitze!
13 Auszubildende, die das Berufsbildungszentrum Sulzbach besucht haben, wurden Jahrgangsbeste. Leider musste die Veranstaltung der IHK kurzfristig…

Grenzüberschreitende Ausbildung am BBZ Sulzbach weiterhin wichtig
2018 zeichnete Ministerpräsident Tobias Hans gemeinsam mit der Vize-Präsidentin des Regionalrates Nicole Muller-Becker das Berufsbildungszentrum…