BBZ Sulzbach nimmt an der Aktionswoche "Sauberes Sulzbach" teil

Aktuell sind Plakate von Schüler*innen des Berufsbildungszentrum Sulzbach an den Glasflächen der Bibliothek Sulzbach am Salzbrunnenhaus zu sehen. Im Rahmen der Aktionswoche "Sauberes Sulzbach" beschäftigt sich die Berufsfachschule-10-W1 (BFS) im Unterricht mit dem Thema und zeigt besonderes Engagement, indem sie Material für eine Ausstellung erarbeitet. Dieses Projekt wird nun am Salzbrunnenhaus ausgestellt. Hierfür erhielt das BBZ Sulzbach von Bürgermeister Michael Adam einen Scheck über 100 €. Der Abteilungsleiter am Standort Sulzbach, Stefan Bubel, nahm ihn dankend entgegen.

Den Auftakt der Aktionswoche auf dem Marktplatz in Sulzbach haben die BFS-Wirtschaft-Klassen besucht. Der Aufwand der Stadt Sulzbach hat sich gelohnt. Die Informationen an den Ständen waren interessant und die Pflanzenverteilaktion wurde auch von den Schülern gerne angenommen. Eine besonders schöne Geste war die Begleitung des Bürgermeisters hinunter zum Salzbrunnenhaus, wo die Schüler*innen ihre Ausstellung erstmals sehen und sich dann auch persönlich dazu äußern konnten.

Die Piccobello-Aktion und die Aktionswoche "Sauberes Sulzbach" werden am BBZ Sulzbach im Juni mit den Projekttagen zu Themen aus dem Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit abgerundet.